Unser Gebäude

Beratung nutzen

„Beim Bayre“

Das Haus „Beim Bayre“, dessen Namensgebung historisch ungeklärt ist, wurde als eines von damals neun Anwesen Ende des 16. Jahrhunderts im Dorf Kalchenbach bei Rettenberg im Allgäu erbaut. Kalchenbach – was soviel heißt, wie „der Bach, an dessen Ufer Kalk gebrannt und gelöscht wird“ – wurde erstmals im Jahre 1140 erwähnt und erfuhr eine lebhafte Geschichte durch die Jahrhunderte. Nach über 20 Besitzern mit ihren spannenden Familiengeschichten und unzähligen Generationen, verwandelte sich das Gebäude im Jahre 2020 in eine moderne und zukunftsweisende Arbeits- und Lebensstätte.

Der Um- und Ausbau verfolgte das Ziel, das Anwesen zu einem Musterhaus für intelligente Gebäudesysteme zu machen. Besitzer, Betreiber und Nutzer von kommerziellen Gebäuden erhalten „Beim Bayre“ einen Einblick in typische und zeitgerechte Technologien und Ausrüstungen für eine attraktive und sinnvolle Gebäude-Performance.

Die Ausstattungsmerkmale des Gebäudes inspirieren dabei ein breites Spektrum gewerblicher Anwendungen, welches sich von der modernen Büroumgebung in Gewerbebauten mit neuester Medientechnik bis zum Beherbergungsbetrieb in der Hotellerie oder den Betrieb von Apartments erstreckt.

Ankommen

Geschützter & einfacher Zutritt

Ein Herzstück intelligenter Gebäudesysteme bildet die Kontrolle des Zutritts. Funktionen wie die Überwachung von Fenster und Türkontakten, Bewegungsmeldungen, die Überwachung von Präsenz oder die Einbindung personalisierter Erkennungssysteme gehören zum Standard.

Mehr über Gebäudeintelligenz

einfacher zutritt

Slide image 1
Slide image 2
Slide image 3
Slide image 4

Aufhalten

Wirtschaftliche & komfortable Nutzung

Arbeiten und Leben werden in einem Gebäude mit intelligenter Infrastruktur erheblich komfortabler. Neben der Nutzung von unterstützender Medientechnik in vernetzten Räumen, der Steuerung des Raumklimas und der nutzergerechten Regelung des Lichts, spielt die ganzheitliche Erfassung aller Verbrauchsdaten sowie die Automatisierung von Energiezentren eine wichtige Rolle für das Gebäude-Management.

Mehr über Gebäudeintelligenz

komfortable nutzung

Slide image 1
Slide image 2
Slide image 3
Slide image 4

Abwesend sein

Sichere & überwachte Abwesenheit

Nicht zuletzt ergeben sich durch die Umsetzung einer modernen und vernetzten Infrastruktur für das Anwesen weitere, sehr hilfreiche Funktionalitäten über die Nutzung bei Anwesenheit hinaus. Ein dauerhaftes Steuern und Überwachen aus der Ferne, die Simulation von Anwesenheit oder auch die Umsetzung von Szenarien bei Notfällen stellen schlagkräftige Argumente für die Ausstattung eines Gebäudes mit intelligenter Technik dar.

Mehr über Gebäudeintelligenz

sichere abwesenheit

Slide image 1
Slide image 2
Slide image 3

Wir beraten Sie gerne!

Haben Sie allgemeine Fragen, einen konkreten Bedarf oder Wünsche?
Nutzen Sie unser kostenfreies Beratungsgespräch.

Oder Anruf unter +49 8327 32399 0

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input